Seitensprung online finden
Wo kann man im Internet einen Seitensprung finden?
Das Internet bietet vielseitige Möglichkeiten, wenn es darum geht, einen Partner für einen heimlichen Seitensprung zu finden. Doch wo genau sollte eigentlich gesucht werden? Vielleicht noch wichtiger als auf der Suche nach einem festen Partner, gilt es mit Hinblick auf einen Seitensprung auf den richtigen Plattformen Ausschau zu halten.
Besonders die Bekanntschaften in sozialen Netzwerken und den einschlägigen Gruppen zeigen oft, dass anfängliche Vereinbarungen mit Hinblick auf die Bereitschaft zur Verschwiegenheit eben nicht immer eingehalten werden.
Dementsprechend ist es -gerade auch mit Rücksicht auf den bestehenden Partner- besonders wichtig, hier mit Bedacht vorzugehen und lediglich auf Plattformen zurückzugreifen, auf denen sich Gleichgesinnte treffen, die verantwortungsvoll mit dem Thema umgehen.
Daher sollten lediglich Seiten genutzt werden, die sich unter anderem durch…:
- ein hohes Maß an Transparenz
- vielseitige Nutzungsoptionen und Funktionen
- eine gute Erreichbarkeit
- ein überzeugendes Preis-Leistungsverhältnis
auszeichnen.
Vor allem kostenlose Angebote sind hierbei mit Vorsicht zu genießen. Gerade dann, wenn andere Mitglieder nicht bereit dazu sind, Geld für die Vermittlung potenzieller Seitensprungpartner zu zahlen, ist die Gefahr groß, dass eine Affäre aufgrund mangelnder Verschwiegenheit und anderer Faktoren rasch den Weg an die Öffentlichkeit findet. Wer hingegen bereit ist, für die entsprechenden Vermittlungsleistungen auch zu zahlen, setzt auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Thema und weiß dies auch beim Seitensprung-Partner zu schätzen.
„Was bedeutet eigentlich Fremdgehen für dich?“ Hierbei handelt es sich um eine Frage, die viele Menschen einander stellen, wenn sie gerade dabei sind, eine feste Beziehung einzugehen. Und tatsächlich: die Definition eines Seitensprungs kann sehr individuell sein.
Ab wann geht man fremd? Was ist erlaubt? Und wer bestimmt hier eigentlich über die Grenzen?
Was ist ein Seitensprung?
Kurz: auf diese Frage gibt es keine standardisierte Antwort! Für besonders eifersüchtige Menschen fällt es schon in die Kategorie des Fremdgehens, wenn der jeweilige Partner/ die jeweilige Partnerin mit einer/ einem anderen Blicke austauscht.
Andere Menschen sind hier deutlich gelassener, indem sie es beispielsweise sogar tolerieren, dass sich der Partner/ die Partnerin mit anderen trifft, ausgeht usw. .
Die Grundregeln, die hier in jeder Beziehung gelten, werden von den jeweiligen Beteiligten aufgestellt und unterliegen absolut keinen Standards.
Eines haben jedoch sowohl „tolerante“ als auch „strengere“ Beziehungen gemein: werden die ehemals gesetzten Grenzen überschritten, führt dies meist zu Problemen. Gerade in einer Partnerschaft mit einem besonders eifersüchtigen Menschen kann das Ausreizen der Regeln und der entsprechende Seitensprung zum Ende der Beziehung führen.
Daher raten viele Experten dazu, von Vornherein mit offenen Karten zu spielen und darauf zu achten, den jeweils anderen nicht zu verletzen.