Seitensprung suchen und finden
Die Gründe, die aufgeführt werden, wenn es darum geht, einen Seitensprung zu rechtfertigen, sind vielseitig. Zu den häufigsten Antworten gehört sicherlich, dass der- bzw. diejenige, der/ die betrogen hat, sich vom jeweiligen Partner/ der jeweiligen Partnerin nicht mehr wertgeschätzt fühlte.
Oder anders: wenn die Wertschätzung leidet, ist die Gefahr oft höher, sich die Bestätigung möglicherweise an anderer Stelle zu suchen.
Es gibt jedoch durchaus Menschen, die sich in einer weitestgehend fixen, monogamen Partnerschaft nicht wohlfühlen. Sie haben Lust auf Abwechslung – auch im Bett.
Einmal Seitensprung, immer Seitensprung?
Schon Oma warnte „Wer einmal betrügt, betrügt immer wieder!“ Doch stimmt das eigentlich? Ist es nicht falsch, Menschen derart über einen Kamm zu scheren? Umfragen zeigen immer wieder, dass es die klassischen tatsächlich „Ausrutscher“, die einmal und nie wieder passieren, durchaus gibt.
Wer seinem Partner/ seiner Partnerin daher einmal verziehen hat, sollte ihn/ sie nicht unter Generalverdacht stellen.
Hinzu kommt, dass es beim Fremdgehen in den allermeisten Fällen nicht darum geht, dem jeweils anderen eins auszuwischen. Oft sind es die so oft zitierte „perfekte Gelegenheit“ und die Leidenschaft, die dazu führt, dass zwei Menschen – ungeachtet einer festen Beziehung – miteinander schlafen.
Apropos „miteinander schlafen“: für einige fängt der Seitensprung schon weitaus früher, zum Beispiel beim Flirten, an!
Nur wenige geben es zu, aber viele haben ihn schon erlebt: den Seitensprung. Schon lange setzen sich unter anderem auch Wissenschaftler mit der Frage auseinander, was das Fremdgehen eigentlich so reizvoll macht.
Bisher gibt es auf diese Frage noch keine standardisierte Antwort. Menschen, die es lieben, sich hin und wieder nach rechts und links umzuschauen, sprechen in diesem Zusammenhang oft von einem Kick. Und tatsächlich: das Gefühl, eigentlich etwas Verbotenes zu tun, kann auf viele durchaus sehr anregend wirken.
Was macht einen Seitensprung so reizvoll?
Vor allem Menschen, die in einer längeren Beziehung leben, kennen das Problem: der Alltag hält Einzug und die Leidenschaft lässt zu wünschen übrig. Wer es hier nicht schafft, genau das zu akzeptieren, steht oft vor der Frage „Betrügen oder nicht?“.
Frei nach dem Motto „Er/ sie wird es schon nicht herausfinden!“ steht einer erotischen Nacht dann oft nichts mehr im Wege. Oft geht es den Betroffenen nicht nur um Sex. Vielmehr geht es darum, aus einem Muster auszubrechen, neue Wege zu gehen und ohne Verpflichtungen zu genießen.
Oft ergeben sich im Laufe der Zeit echte „Seitensprung-Partnerschaften“, die über mehrere Jahre – parallel zur eigentlichen Beziehung – geführt werden und für die Beteiligten besonders erfüllend sein können. Manche Männer/ Frauen geben sich jedoch auch mit „nur“ einem Erlebnis dieser Art zufrieden und zehren davon über mehrere Jahre.